Generalversammlung am 12.01.2025 |
Bei der Generalversammlung am 12.Januar 2025 der Georgi-Schützen im Bürgerhaus mit 36 Mitglieder und 1 Gast lies Schützenmeisterin Angelika Schormair mit ihrer Vorstandschaft das Jahr 2024 Revue passieren. Man gedachte der verstorbenen Mitglieder, besonders Gerhard Koppold, Johanna Held und Walter Knopp die im letzten Jahr von uns gingen.
Schriftführerin Maria Hinterwimmer rief alle Aktivitäten und runde Geburtstage von 2024 nochmals ins Gedächtnis.
Bei der Jugendleitung Alto Glas gab es von einem ereignisreichen Jahr zu berichten. Die Zahl der Jugendlichen stieg auf 18 an,von denen manche mehr oder weniger oft zum Übungsschießen kamen. Josef Moser, der heuer volljährig wird, wird ihn bei der Betreuung der Jugend und Schüler unterstützen. Sportleiter Fabian Schmaus, an der Spitze des Sportleiter „Dreiers“ mit Tobias Brugger und Josef Reiner jun. besprach die Rundenwettkämpfe und gesellschaftlichen Schießen. Er wünschte sich mehr Beteiligung an den Übungsschießen, damit die Sportleiter nicht immer alleine dasitzen. Ausfälle mehrerer Personen wegen Krankheit, Verletzungen oder beruflicher wichtiger Aktionen, führten dazu, dass eine Mannschaft vom Wettkampf abgemeldet werden mußte.
Der Kassenbericht von Kassierin Nicole Wörle, vorgetragen von Julia Wörle ergab ein Minus. Es wurden im vergangenen Jahr größere Ausgaben zum Erhalt und die Renovierung der Räumlichkeiten im Bürgerhaus Klingen getätigt. Es wurden auch zwei neue Gewhre angeschafft, hauptsächlich für die Jugend Trotz dieser Ausgaben stehen die Georgi-Schützen finanziell gut da.
Gauschützenmeister Franz Marb dankte in seinem Grußwort der Vorstandschaft für ihre Arbeit und sieht den Verein auf einem guten Weg voran.
Schützenmeisterin Angelika Schormair ist auf der Suche nach Nachfolge Dame oder Herr, da sie im nächsten Jahr in Rente gehen möchte. Sie appellierte an die Mitglieder sich im der Vorstandschaft zu engagieren. Die Schützen sind ein fester Bestandteil im Dorfleben. So mit dem Georgi-Weißwurst Frühstück am 27.04.2025, Namenstag der Vereins Patrons dem hl. Georg. Oder dem Schützenball am 25. Januar 2025 beim Maiwirt. Die Schützenmeisterin bat die Mitglieder „hinter dem Ofen“ hervorzukommen.
Da die Georgi-Schützen aus zwei schon lange bestehenden, alten Vereinen (Wildschütz Blumenthal und Schützenlust Klingen) hervorgingen, gab es viele langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein zu ehren.
60 Jahre Mitglied sind: Elisabeth Rankl und Ehrenschützenmeister Anton Schmalzl. 50 Jahre dabei sind: Johann Ernst, Jakob Riedlberger, Kaspar Riedlberger und Johann Sedlmair. 40 Jahre Mitglied sind: Willi Meitinger, Claudia Reich, Angelika Schormair, Monika Sedlmair, Martin Tenckhoff, Rita Tenckhoff. 25 Jahre Mitglied: Daniela Baiersdorfer und Ralf Müller. 10 Jahre Mitglied: Stefan Büchel, Fabian Schmaus und Elias Fingos.
Der meist erwartete Punkt des Tages war die Proklamation der Schützenkönige. Besonders neugierig waren die Jungschützen. Analena Franke erreichte als „Neuling“ das beste Blattl einen 107 Teiler, vor Felina Mesko 140,9 Teiler und Katharina Held 170,8 Teiler.
Schützenkönig Luftpistole wurde Georg Glas mit einem 70,6 Teiler vor Christian Aidelsburger 90,9 Teiler und Peter Rieger 136,40 Teiler.
Schützenkönig Luftgewehr wurde Julia Wörle mit einem 36 Teiler vor Maria Wolinski 50,1 Teiler und Georg Glas 67,6 Teiler. Insgesamt beteiligten sich 22 Erwachsene und 6 Jugendliche am Königsschießen.
Die Schützen freuen sich auf die kommenden Ereignisse, Georgi-Weißwurst Essen, das Klingener Dorffest am 5 Juli, den Volksfesteinzug der Vereine, das 100 jährige Jubiläum des Sportschützengaues Aichach am 19. Juli und am 14. September das Fest in Sulzbach. Schützenmeisterin Angelika Schormair sprach einen Dank an alle im Hintergrund arbeitenden Damen und Herren aus, die tagesaktuelle Internet Seite der Georgi-Schützen, gepflegt von Maria Hinterwimmer und der Stadt Aichach und des Landratsamtes ein Dank für die Zuschüsse.
Schützenkönige 2025 der Georgi-Schützen Klingen: von links: Angelika Schormair (Schützenmeisterin), Georg Glas (Schützenkönig Luftpistole) Julia Wörle (Schützenkönigin Luftgewehr) und Analena Franke (Jungd Schützenkönigin). Beim Schützenball am 25. Januar in Klingen beim Maiwirt dürfen sich die Könige zusammen mit ihren Kollegen des Partner Vereins Ecknachtaler Ecknach präsentieren.
Die Georgi-Schützen Klingen konnten bei ihrer Jahreshauptversammlung viele langjährige, treue Mitglieder ehren: von Links stehend: 2. Schützenmeisterin Sabrina Radler, Elias Fingos, Fabian Schmaus (10 Jahre) Rita Tenckhoff (40) Hans Ernst (50) Monika Sedlmair (40) Ralf Müller (25). von links sitzend: Kaspar Riedlberger (50) Angelika Schomrair Michael Meitinger und Martin Tenckhoff (40 Jahre)
Bericht Angelika Schormair
Fotos Manfred Schormair