Datenschutzerklärung |
Dienstanbieter:
Georgi-Schützen Klingen e.V. |
georgi-schuetzen-klingen.de
Bachstr. 8a
86551 Aichach
Telefon: +49 8251-53930
E-Mail: info#georgi-schuetzen-klingen.de
(# bei der Mailadresse ersetzen durch @)
EDV-Referent: Johann Ernst
Registergericht Augsburg: VR 201931
Sitz des Vereins: Aichach
BSSB-Vereinsnummer: 401055
Steuernummer: Finanzamt Augsburg-Land 102/108/80432
Datenschutzerklärung
Die Kontaktdaten des Vereins:
Name: Angelika Schormair
E-Mail Adresse: info#georgi-schuetzen-klingen.de
(# bei der Mailadresse ersetzen durch @)
Vereinsname: Georgi-Schützen Klingen e.V.
Die Kontaktdaten des für den Datenschutz zuständigen:
Name: Johann Ernst
Telefonnummer: +49 8251-53930
E-Mail Adresse: info#georgi-schuetzen-klingen.de
(# bei der Mailadresse ersetzen durch @)
Vereinsname: Georgi-Schützen Klingen e.V.
Datenschutzerklärung
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in
dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in
welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen
erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng
nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer
personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng
innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung
dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das
möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im
Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer
SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle
nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen,
auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten
ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten
erfasst werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung:
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die
von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur
Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung.
Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer
Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher
Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt
werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu
Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer
gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren
Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen
und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen
Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den
Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte
Adresse.
Erhebung von Zugriffsdaten:
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über
unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem
Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns
oder den Provider des Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen
Rückschluss auf Sie und Ihre Person.
Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem
Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem
Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen
Ihres Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf
unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse.
Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und
Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen
unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch
behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der
Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Newsletter:
Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug
unseres Newsletters anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem
müssen wir unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen,
ob Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den
Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine solche
Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten dienen dem
Versand und Empfang des Newsletters. Sie haben einen anderen Zweck und werden
nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer den für den Newsletterversand
notwendigen Informationen keine weiteren Daten von unserer Seite erhoben. Eine
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Da der Newsletterversand und -empfang von Ihrer
Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und
Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie
dazu den „Abmelde-Link“, der im Newsletter bereitgestellt wird.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre An- bzw.
Abmeldung zum Newsletter dazu an unseren Mailserver übertragen wird und die
Zustellung unverschlüsselt über das Internet erfolgt.
Bitte fügen Sie daher keine vertraulichen
Informationen in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail ein.
Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten erheben wir im Rahmen von
Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Ausmaß und so lange, wie es zur
Nutzung unserer Webseite und Dienste notwendig ist, beziehungsweise vom
Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
ernst und halten uns bei Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
streng an die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und an diese
Datenschutzerklärung. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende
der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt
oder gelöscht.
Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe
persönlicher Daten genutzt werden. Wenn wir personenbezogene Daten erheben –
etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese
Datenerhebung freiwillig. Ohne eine ausdrücklich erteilte Zustimmung von Ihrer
Seite werden diese Daten Dritten nicht zur Kenntnis gebracht.
Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein
nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der
Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
Server Logfiles:
Bei den Server Logfiles handelt es sich um
anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite erfasst werden.
Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber
aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte
unverzichtbar. Weiterhin dienen Sie unserer Statistik und der ständigen
Optimierung unserer Inhalte. Typische Logfiles sind das Datum und die Zeit des
Zugriffs, die Datenmenge, der für den Zugriff benutzte Browser und seine
Version, das eingesetzte Betriebssystem, der Domainname des von Ihnen
beauftragten Providers, die Seite, von der Sie zu unserem Angebot gekommen sind
(Referrer-URL) und Ihre IP-Adresse. Logfiles ermöglichen außerdem eine genaue
Prüfung bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite.